Nie war Digitalisierung so wichtig wie jetzt in Zeiten der aktuellen COVID-19-Krise! Viele Unternehmen stoßen bei diesem Thema aber an ihre Grenzen: vom zentralen Zugriff auf Unternehmensdaten über Workflow-Automation bis hin zum Sicherheitsaspekt. Hier kann eine Mediendatenbank helfen!
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind besonders im Berufsalltag deutlich spürbar. Unternehmen müssen vorübergehend die Pforten schließen oder Kurzarbeit anmelden, Angestellte müssen zuhause bleiben, um Ihre Kinder zu betreuen. Hier stellt das Home-Office für viele eine unumgängliche Alternative zur Präsenz im Betrieb dar.
Allerdings sind laut einer aktuellen BVDW-Umfrage in Deutschland knapp 46 % der Unternehmen technisch nicht in der Lage, die Arbeit im Home-Office verrichten zu lassen. Dabei sind es nicht die Arbeitsgeräte wie Laptops oder Smartphones, die ein Problem darstellen. Die Herausforderungen tauchen auf, wenn es um den Zugriff auf firmeninterne Daten oder Anwendungen geht.
Es gibt tatsächlich eine Lösung für all diese Probleme: ein Digital Asset Management-System!
Wie kann ein DAM-System helfen?
1. Ihre digitalen Inhalte werden mit einer klar definierten Struktur gespeichert, verwaltet und verteilt – zentral und medienneutral. Dies erlaubt einen einfachen Zugriff von überall ohne komplizierte IT-Prozesse.
2. Der Login zum DAM-System erfolgt ausschließlich online über eine intuitive Weboberfläche meist per Benutzername und Passwort. Hinzu kommen personalisierte Zugangsbeschränkungen: durch eine Rollen- und Rechteverwaltung haben Sie die Kontrolle, wer auf was Zugriff hat. Unerlaubte Lese- oder Schreibzugriffe lassen sich somit von Beginn an vermeiden.
3. Automatisierte Workflows: mit den eingebauten Funktionen lassen sich Freigabe-, Bearbeitungs- und Kommunikationsprozesse abbilden. Bearbeiten, kommentieren oder verwalten Sie Ihre digitalen Inhalte direkt in Ihrem DAM.
4. Schnittstellen zu Drittsystemen wie z.B. SAP ermöglichen die automatisierte Befüllung des DAM-Systems mit Daten von außen. Somit lassen sich bestehende Workflows und Prozesse problemlos im Digital Asset Management abbilden. Sie schaffen einen zentralen Kommunikationspunkt, der für alle Projektbeteiligten nachverfolgbar und transparent ist – und das ohne lange E-Mail-Ketten.
Holen Sie das Beste aus Ihren Daten heraus. Überall.
Umdenken und neue Wege beschreiten! Auch nach Corona.